Mittwoch, 1. Oktober 2014

´✿.。.:* Ein sommerlicher Herbstbeginn und winterliche Accessoires *.:。.✿`


Hier sind noch eben die Bilder von dem Schal mit rundem Abschluß und eine "Bommelmütze".
Ich hab noch Wolle für die Mütze gefunden die der Schalfarbe etwas ähnelt(na ja ETWAS).Die Wolle hat meine Cousine geschickt das ich ihr was Winterliches häkel ,als Gegenzug hat sie mich mehr als reichlich mit veganen Fertigprodukten einer bekannten Firma mit G versorgt!Ich sag ♥lichen Dank dafür und hoffe die Häkelsachen gefallen. Einen Schal hab ich für sie noch in Produktion mal sehen ob sich noch irgendwo Mützenwolle im passenden Ton findet.Die Mützenanleitung kommt aus der Zeitschrift Land & Berge.Ich habs aber etwas abgeändert das Sie als Beanie daherkommt.








Der Schal wird ab langer Luftmaschenkette von beiden Seiten behäkelt und an den Enden werden jeweils 8 Stäbchen verarbeitet.Es ist also als wenn man ihn in Runden häkelt.



















So das wars.Ich will heute gar nicht so viel schreiben.
Ich hab mich so sehr über die netten Kommentare gefreut.Bin froh das ich wieder bei euch bin,ihr habt mir alle sehr gefehlt!!!!!Ich wünsch euch alles ,alles Liebe.
Bleibt gesund(ich hatte für eine Woche einen grippalen Infekt,man gönnt sich ja sonst nichts.War etwas Kräftezehrend,geht aber wieder,FREU!!!)
Beginnt den Oktober mit viel Sonne im ♥ ,`ner Menge Kreativität und super entspannt!!!
es grüßt,

euer muffin


-·=»‡«=·-


Muße 
ist der schönste Besitz von allen.

(Sokrates,469-399 vor Christus)



Jeder
der sich die Fähigkeit erhält,Schönes zu sehen,wird nie alt werden.

(Franz Kafka)


-·=»‡«=·-

Sonntag, 21. September 2014

•.¸✿¸.•Septemberblumen•.¸✿¸.•





ჱܓ ჱ






ჱܓ ჱ



Blümchengrüße an euch ,ihr lieben Bloggerfreunde!
Und lieben,lieben Dank für eure netten Kommentare. Es hat mich sehr erwärmt ud motiviert.

Nun gehts weiter:ich brauchte irgend etwas für ein Wohnfenster,da hab ich mich dran gemacht und Blumen und Blätter gehäkelt.Die wurden dann an eine Luftmaschenkette gehäkelt und fertig war meine Spätsommer Girlande.Ich glaube man kann das Muster gut erkennen,falls jemand die Dingerchen nach arbeiten will.
Und weil ich bei einem Ausflug nach Holland (natürlich wieder mit Bruder und Schwägerin) in einem schönen Park noch Blätter gesammelt habe,kommen die sozusagen als Collage oben drauf. Am Ende gibt es als Vorgeschmack noch ein Baumbild aus diesem Park.

Auf diesem Weg auch nochmal ein herzliches DANKE an euch Rainer und Margret,das ihr mich wieder an diesem Ausflug habt teilhaben lassen,schön wars!!!



ჱܓ ჱ







Beim oberen Bild hab ich mal im Fotobearbeitungsprogramm gespielt,das ist das Resultat.


ჱܓ ჱ









ჱܓ ჱ

Der September

Das ist ein Abschied mit Standarten
aus Pflaumenblau und Apfelgrün.
Goldlack und Astern flaggt der Garten
und tausend Königskerzen glühn.
Das ist ein Abschied mit Gerüchen
aus einer fast vergessenen Welt.
Mus und Gelee kocht in den Küchen.
Kartoffelfeuer qualmt im Feld.
Altweibersommer weht im Wind.
Das ist ein Abschied laut und leise.
Die Karussels drehn sich im Kreise.
Und was vorüber schien beginnt.

( Erich Kästner )


ჱܓ ჱ

Wie schön das es all die alten Gedichte von meinen Lieblingsdichtern gibt,wer könnte den Spätsommer besser beschreiben als der gute,alte Erich Kästner.







ჱܓ ჱ







ჱܓ ჱ







ჱܓ ჱ








ჱܓ ჱ

Ich bin sogar etwas Stolz auf mich ,ich hab Wort gehalten und bring etwas Fluß in meine bloggerei.Es gibt so vieles was ich euch berichten kann und so wunderschöne Bilder von Ausflügen,ich häkel gerade an mehreren Projekten:



  


Wenn der Schal fertig ist zeig ich ihn euch in `langer`Pracht ,die Enden werden nicht als scharfe Kante gehäkelt.

Ein tolles veganes Backbuch wird mich auch zum ausprobieren inspirieren.
Und ich werde auch wieder regelmäßig euren Blogs Besuch abstatten,bin schon ganz erwartungsfroh!
Hier die versprochene Vorschau,ihr seht,ich darf nicht aufhören zu bloggen ,wem zeig ich denn all die Bilder die in meinem Ordner gespeichert sind???



 Erinnerung an einen kleinen aber feinen Park in Holland.

ჱܓ ჱ



Liebe Spätsommerlichen Grüße und einen wunderbaren SeptemberSonn(en)tag wünscht euch

euer muffin




ჱܓ ჱ

Freitag, 5. September 2014

ჱܓ ჱ Herzliche Grüße an euch da draußen ჱܓ ჱ

und ein Lebenszeichen von mir.Und als erstes ein kleiner "wild gepflückter "Blumengruß.






 ––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––


Lang ist`s her und ich hätte nie gedacht das ich mal 
Monate eine Blogpause mache,da mir ja das bloggen sehr viel Freude bereitet.Wollt mich nicht verstellen und hatte auch nichts positives zu berichten.
 Also war es still in Muffin`s zu Hause.Ich möchte nicht soviel darüber erzählen.Aber nur soviel ,mein Leben hat sich grundlegend geändert und bin mir auch nicht sicher ob ich mit diesen schwierigen Änderungen fertig werde oder ob ich einen Superdicken Schlußstrich ziehe.
Gut ist das ich wieder häkel und werkel ,und mich nicht andauernd das heulende Elend packt.

Ich hab hier mal ein paar Bilder von meinem Hundespaziergang für euch ,dann ein Vorgeschmack des Besuchs auf einem Archehof für aussterbende Farmtiere und ich werde wenn die Tage kürzer werden euch mit einer Bilderflut aus einem wunderschönen Wassergarten in Holland (war wieder ein Überraschungsausflug)" beglücken".Und für Häkelfans gibt es auch noch was.Schließlich hab ich ja auch manchmal meine Nase aus der sicheren Höhle rausgestreckt ;0)
Nun geht`s los mit ein paar Spätsommerlichen Bildchen,den Pilz den ihr gleich seht war mehr als Handteller groß,wahrlich gigantisch.




––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––








––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––










––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––










––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––










––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––


Jeder Tag hat zwei  Griffe.
Wir können ihn am Griff der Ängstlichkeit
oder am Griff der Zuversicht halten.

Henry Ward Beecher


––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––

Vielleicht wird das nicht nur für mich ein Leitspruch.





Dieses graue Prachtstück posierte für mich auf dem Archehof.Da gibt es aber irgendwann noch mehr Bilder,wie schon erwähnt.






––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––


So,der Anfang ist gemacht,ich bin zurück und werd hoffentlich nicht wieder den Kopf in den Sand stecken.Ich wünsch euch eine schöne Zeit , genießt die Septembersonne solange sie noch strahlt.Sicher sind eure Herbstdekorationen schon in Arbeit,
bis bald

euer muffin





––––•(-• ჱܓ ჱ •-)•––––

Sonntag, 20. April 2014

˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙OOO Ostern˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙

Hallo ihr Lieben ich grüß euch von Herzen und wünsch euch ein wunderbares Osterfest.Ihr habt bestimmt schon eure leckeren Kuchen von der liebevoll dekorierten Kaffeetafel geräumt und sucht jetzt Schokoeier auf der Wiese.Ich wollt euch aber noch unbedingt nach meiner ungewollt langen Blogpausen einen Gruß zukommen lassen.


 ˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙






˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙
Osterbitte

Komm du helle Ostersonne,
Brich hervor mit deinem Glanz,
Füll mit Luft und Wonne
Unser Herz und Leben ganz!

Laß dein Licht die Nacht durchdringen,
Die den Geist gefangen hält,
Daß wir neu empor uns schwingen
Aus dem dunklen Grab der Welt!

Treibe alle finstren Wesen
Aus der kranken Seele fort;
Laß sie gänzlich neu genesen,
Führ sie in den Friedensport!

Fröhlich laß uns wieder singen!
Nach der langen ,bangen Nacht.
Laßt uns Dank dem Schöpfer bringen,
Rühmen seine Wundermacht!

(Karl Friedrich Mezger)

˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙˙·٠•●♥ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ♥●•٠·˙






Ich dekoriere Ostern eigentlich nicht sehr,Weihnachten gehts bei mir dann aber um so mehr rund!
Die Cremefarbenen Metallvögel find ich recht zeitlos und die hängen dann auch bis zum herannahenden Herbst im Fenster.

Das Gedicht hab ich ausgesucht weil es sehr zu meiner Situation paßt.Seit dem Sommere letzten Jahres hab ich eigentlich nicht gelebt.Meine geliebte Arbeit konnt ich nur mit Mühe ausüben ,ich wachte auch schon am morgen mit dunklen Gedanken auf und nichts ging von der Hand.Als ich wegen meinen permanentem Schwindelanfällen beim Hundespaziergang oder bei meinen Stunden, zum Arzt ging hat er mich fast auf dem Kopf gestellt und nach Befunden die mich hätten froh stimmen sollen ,sind wir beide zum Schluß gekommen das meine Seele Trauer trägt.Ich sag euch das war ein unendlich mieses Gefühl.
Dann waren auch noch die privaten Sorgenberge.
A B E R ,was soll ich sagen ihr braucht mich nicht zu bemitleiden,

ICH BIN IM LEBEN ZURÜCK!!!


 
Die Arbeit macht mir wieder Spaß und meine Kreativität kommt auch wieder zum Vorschein,
YIPIIIEEEHHH!
Langsam streck ich meine Nase zum Licht da waren soviele Baustellen in meinem Leben das ich ich mich selbst ganz vergessen hatte.
Vielleicht werd ich noch nicht so fleißig bloggen wie voriges Jahr aber ich schwör euch:
Ich komme wieder 
(das sag ich auch jeden Morgen zu meinem Spiegelbild was nun auch wieder zurücklächelt) ♥♥♥



Verlebt noch eine schöne restliche Osterzeit geht entspannt in die neue Woche und erfreut euch an den kleinen schönen Dingen des Lebens,sie sind der Süßstoff für unsere Seelen.


‘°ºø•❤•.¸✿¸.•❤•.❀•.Euer  muffin.•❀.•❤•.¸✿¸.•❤•øº°‘




Samstag, 8. März 2014

Der neue Kratzbaum

und Naturheilmittel bei tierischer Ohrenentzündung

Ja er ist da,der neue Kratzbaum für meine Süßen,der Alte war schon sehr zerfleddert.
Aber was erwartet man auch wenn bis vor einiger Zeit vier Katzen sich ihre Krallen schärften.
Der neue Baum ist ,wie sich später herausstellt viel kleiner als der Alte.
Aber hier könnt ihr  mal sehen das sich Juli der Älteste, die Grundrechte an dem Baum "gekrallt"hat.






 


Kehr in dich s t i l l zurück,
ruh in dir aus,
so fühlst du höchstes Glück.

( Friedrich Rückert )




Hier sieht man schon das der gute ,alte Juli schon beim Aufbau des Turms der Erste war.




S p i e l e n
ist eine Tätigkeit,
die man gar nicht
ernst genug nehmen kann.

( Jacques Yves Cousteau )





Das Schönste ist H a r m o n i e.

( Pythagoras von Samos )












Jazz hat sich in ein anderes Zimmer verkrümelt.
Sie sieht sehr gerne "Vogelkino".



Die Glücklichen sind neugierig.

( Friedrich Nietzsche )


Am abend hatte sich auch Happy auf dem Kratzbaum niedergelassen.
Jazz ,die Hübsche ,die ich von Paps übernommen hab ,traut sich als NEULING noch nicht so recht.Aber die Hängemäuse am Baum gefallen ihr sehr.




Bachblüten und Homöopathie




Glück ist,
wenn ich andern
etwas geben kann,
das sie freut.

( Mariss Jansons )











Juli hat eine Nase dafür was ihm gut tut ;0)

Die Bachblüte Crab apple ist die Reinigungsblüte.Ich wende sie im Frühjahr und Herbst an ,damit Parasiten keine Chance haben.
Ogis Ohren waren so sehr entzündet schon allein weil er sich einfach nur wund kratzte(sie waren regelrecht blutig),da habe ich
Traumeel Tabletten gegen Schmerzen und als Entzündungshemmer eingesetzt.
Zusätzlich bekam er noch das Komplexmittel(so wird ein Mittel genannt das aus mehreren homöopathischen Mitteln besteht)
Mercurius Heel ,
es wird bei Erkrankungen in Zusammenhang mit Eiterung eingesetzt.

Es hat wunderbar bei ALLEN geholfen.
Ein Tierarztbesuch mit Ogi wäre eine Katasrophe,er läßt Fremde nämlich nicht an sich ran,wenn er weiss das an ihm manipuliert wird.Eine störende Folge aus seinen Kindertagen :( .
Aber billiger kommt mir diese Behandlung allemal.
Und ich bin im Laufe der Zeit schon sehr gut im finden der richtigen Mittel.
Ich habe schon als Kind Tiere gehabt und meine Oma hat mir zu der Zeit schon ein Buch über Haustiere und deren Pflege und Haltung geschenkt.
Das war sowas wie die BIEBEL für mich ;0)

Ohne Tiere zu leben wäre für mich nicht vorstellbar.

Habt ihr Lust mal Bilder von all meinen Tieren zu sehen die mich in meinem Leben begleitet haben?
Dann würd ich mal eine post darüber einstellen.
Die Bilder sind qualitativ aber nicht so berauschend.





Zwei meiner schon ach so alten Lieblingsbücher in Sachen Naturheilkunde für Tiere.
Beide waren mir schon in vielen Situationen wo meine Fellnasen erkrankten sehr hilfreich.






G e n ü g s a m k e i t
ist natürlicher Reichtum

( Sokrates )

Happy hat sich ein wenig schmollend aufs Bett zurückgezogen.
Juli war einfach zu dominant beim einweihen des Kratzbaums.


Ich danke euch allen für eure zahlreichen ,lieben Kommentare zu meiner Mützenpost.Ich hab mich so gefreut.

Ich wünsch euch nun ein friedliches und gemütliches Wochenend.
Erfreut euch an den kleinen Dingen,denn:

G L Ü C K
entsteht oft
durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

( Wilhelm Busch )

Euer muffin



Freitag, 28. Februar 2014

♥Ein milder Winter,

eine gehäkelte  Mütze mit Ohren und warmen Fäustlingen

Ich grüß euch ganz lieb,habt ihr schon bei mir geschaut,weil etwas in der Blogroll von mir stand? Und dann habt ihr nichts neues auf meinem Blog gefunden?Ich hab mal wieder `ne falschr Taste gedrückt,Uppss!
Aber nun hab ich Klick gemacht und so solls auch sein.Melde mich nochmal eben im Februar der ja alles andere als an Winter erinnert.Hat halt alles seine Vor und Nachteile.Nun hab ich schon vor längerer Zeit meine Megawarme Ohrenmütze und dicken Häkelhandschuhe gefertigt,ja und was soll ich sagen bei den Temperaturen wäre alles viel zu warm.Im eisigen Winter,wenn ich mit Ogi über die Felder streife wärs genau das richtige ;0)
Na ja,kann ja noch kommen und dann sind wir bestimmt nicht zufrieden damit.
Hier seht ihr nun ein paar Bilder von Kopf und Handwärmern:





























So nun genug von warmen Häkelsachen.Ich geb euch noch ein paar Zeitschriftentips ,wenn ihr Sie vielleicht noch nicht kennt.Ich kann`s nur empfehlen.Zwei davon sind Brandneu auf dem Markt und wahre Schätze an Lektüre, beim Füße hochlegen.


Als erstes wäre da die Häkelzeitschrift die ich mir schon oft geleistet habe.Dieses Mal lag dem Blatt ein buntes Häkelnadeltrio bei(letztes Mal waren es Pompom- maker).
WUUUUNDERSCHÖÖÖÖÖÖNE Zeitschrift!!





Dann sind da die tollen Landzeitschriften mit der LANDAPOTHEKE!






Diese neue Zeitschrift ist einfach schön,ich schaue immer wieder rein und die landet auch wie all die andern ,nicht im Altpapier!








Ja und hier das ♥stück.
Das ist eine Zeitschrift wo man sich ein Käffchen oder einen Tee kochen sollte,leise Musik im Hintergrund anstellen kann und einfach nur 
Genießen 
sollte.

Dieses Blatt ist wirklich etwas für ♥  und Seele






Genug gepriesen und gezeigt.Ich möchte mich ganz lieb bei allen bedanken die mir zu meinem letzten posting so nett kommentiert haben.Ich war gar nicht bei euch allen,manchmal ist einfach alles wie verhext.Ich werde das aber noch nachholen.
Bis bald ihr treuen Seelen und auch ihr stillen Leser,
schön das es euch gibt
♥♥♥


Ich fühle das KLEINIGKEITEN
die SUMME des LEBENS
ausmachen.

Charles Dickens

In diesem Sinne,wünsche ich euch viele schöne Kleinigkeiten die euer Leben bereichern.Habt ein frohes Wochenend und auf bald,
euer muffin








Samstag, 1. Februar 2014

Rote Rosen im Februar

und liebe Grüße an euch♥
Für meine älteren Ladys, die in meine Seniorengymgruppe kommen, hab ich zum Jahresbeginn Häkelrosen gewerkelt.Ich wurde zu Weihnachten wieder mal so reich von ihnen beschenkt das ich mich auf Häkelwegen bei ihnen bedanken wollte.15 rote Rosen -Schlüsselanhänger tauschten  ,die Besitzer.
Die Anleitung findet ihr H I E R















Ich habe im neuen Jahr doch glatt einen Bloggermonat übersprungen(Schande über mich)
Leider werden meine Bilder von Blogger immer noch langsam runtergeladen(Silvester hab ich eine Ausnahme gemacht und mit viel Zeitaufwand ,die Bilder hochgeladen)Selbst meine Computerboys können mir bei BLOGGER nicht helfen.
Ja und außerdem bin ich ehrlich gesagt nicht sehr rosig drauf.Mir setzen die Bilder von gequälten Tieren die ich gesehen habe und sehe, sehr zu und ich versuche gerade einen Weg zu finden auch Freude und Licht in mein Leben zu bringen.Ist aber nicht so einfach.Ich bin froh das ich die Rosen gehäkelt habe und nächstes Mal,ja es gibt ein baldiges nächstes Mal ,zeig ich euch meine gehäkelte Mütze mit Ohren und dazugehörige Häkelhandschuhe.

Begrüßen möchte ich auch noch eine neue Leserin,
das ist Sandra mit ihrem kreativen Blog auf dem sie u.a. auch Gehäkeltes zeigt KLICK
Schön das du da bist,Sandra!

Nun wünsch ich euch allen ein wunderbares Wochenend und einen nicht zu eisigen Februaranfang.
Liebe Grüße,
nach und nach komm ich bei euch allen vorbei,gibt bestimmt wieder soooo viel zu sehen.

♥lichst,
euer muffin



Nimm dir Zeit froh zu sein,
es ist die Musik der Seele.

Aus Island